Hier können Sie das Programm
als PDF-Datei downloaden
11Tage EliKai- Intensiv – Kräuterkurs, Sommer
2013 |
|||||
Kursbeginn ist am Montag, 7. Juli um 09.00
Uhr. |
|||||
Kursprogramm - Orte: |
|||||
Tag |
Datum |
Thema |
Ort |
||
1 |
Mo. 7. |
Organisatorisches, Regeln für den Kursablauf |
Natters, |
||
2 |
Di. 8. |
Die wichtigsten Pflanzenfamilien, |
Natters , Umgebung Garten - Zelt |
||
3 |
Mi. 9. |
Exkursion 3, Heilpflanzen, Waldränder, Hecken und Raine |
Natters Zelt + Umgebung |
||
4 |
Do. 10. |
Exkursion 4 Wanderung Höhenweg Fiß-Ladis |
Fiß-Ladis Urg |
||
5 |
Fr 11. |
Exkursion 5, Bergflora im Urgestein |
Urgtal URG |
||
6 |
Sa. 12. |
Exkursion 6, Urgtal – Hochgallmigg Ende ca 16.00 |
Urgtal Urg |
||
Sonntag 13. |
F R E I |
||||
7 |
Mo. 14. |
Praxistag 1, Kräuterwissen, Anwendungen, Inhaltsstoffe Ernte, Lagerung, Verarbeitung, Tinkturen, Öle, ……… |
Natters |
||
8 |
Di. 15. |
Praxistag 2, Teezubereitungen, Tinkturen, Kräuterküche, Salbenküche, Verreibungen, Globuli, |
Natters |
||
9 |
Mi. 16. |
Exkursion 7, Alpenflora im Kalkgebirge |
Hahntennjoch |
||
10 |
Do. 17. |
Exkursion 8, rund um den Seefelder See, |
Seefeld – Leutasch |
||
11 |
Fr. 18. |
Weitere wichtige Heil- und Gartenpflanzen - Reflexion, Evaluation und Abschluss ca. 16.00 Uhr. |
Natters, Garten und Umgebung |