2022 das besondere Jahr
In diesem Frühjahr sollte unser Kräuterkurs wieder beginnen der uns dann wieder für 2 Jahre beschäftigt hätte.
Aufgrund der allgemein bekannten Situation haben wir aber beschlossen, den Beginn des nächsten Kurses um noch ein Jahr zu verschieben.
Statt dessen bieten wir ein Programm für alle interessierten Kräuter- Botanik- und Naturfreunde mit speziellen Themen, der Jahreszeit entsprechend an.
Bei Interesse für bestimmte Themen bzw. Veranstaltungen bitte um
Mail an el@elikai.at oder per Onlineformular anmelden
Ein Klick auf ein interessiertes Thema führt zu einer kurzen Beschreibung der
Veranstaltung
Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibts h i e r
Themen | Datum | Zeit |
Exkursion zu den alpinen Heilkräutern | 4.Juli | 08.00 - 20.00Uhr |
Sommerfestl im Garten, Margit + Freund/innen | 9. Juli | 14.00 bis ?? |
Zum Verwechseln ähnlich – die Doldenblütler | 10.Juli | 09.00-17.00 |
Heilkräftige Sommerblüher | 11. Juli | 09.00-17.00 |
Frauenkräuter und ihre Verwendung | 17. Juli | 13.00-17.00 |
Pflanzenprodukte | 18. Juli | 09.00-17.00 |
Pflanzliche Hausapotheke | 24. Juli | 09.00-17.00 |
Pflanzenprodukte | 31. Juli | 09.00-17.00 |
Die wichtigsten Gartenheilpflanzen, ihre Verwendung | 1.8.Juli | 13.00-17.00 |
Bitterstoffpflanzen – die Alleskönner | 7.8.Juli | 09.00-17.00 |
EliKai-Sommerfestl im Garten in Natters | 14.8 | 14v- Ende |
EliKaiSommerfestl im Garten in Natters | 15.8 | 14 - Ende |
Neophyten und ihre Heilkraft | 5.9. | |
Bäume und Sträucher im Fruchtschmuck | 12.9 | |
Pflanzliche Verbündete gegen Erkältungskrankheiten | 19.9 | |