27. Aug. 22, Natters Garten, 10 -17 h
Pflanzliche Hausapotheke
Die pflanzliche Hausapotheke sollte nicht nur diverse Kräutertees im Vorrat haben, sondern auch Ölmazerate und Tinkturen, die wir dann bei Bedarf gut einsetzen
können.
Auch die eine oder andere Salbe sollte nicht fehlen. Im erweiterten Sinne eines pflanzlichen Produktes wären auch noch einige Homöopathikas zu
nennen, die im Akutfall oft erstaunliche Wirkungen zeigen. Wir werden neben der Theorie auch die Praxis einfließen lassen.
Kosten: 60 Euro
3. Sept. 22, Natters Garten, 10 – 15 h
Neophyten und ihre Heilkraft
Dass manche Neophyten in Verruf geraten sind, hängt damit zusammen, dass sie in unserer Landschaft keine Konkurrenz haben, die ihre Ausbreitung verhindern und uns
deshalb wie eine Invasion vorkommen. Gestörte Standorte bieten zudem ideale Lebensbedingungen.
Die wenigstens sind gesundheitsschädlich und viele bieten ein Heilpotential, das es zu entdecken gilt.
Wir wollen uns ein paar interessante Aspekte dieser Pflanzengesellschaft anschauen, durchaus auch ihre problematische Seite diskutieren und uns auf verschiedenen Wegen diesen Pflanzen
nähern,
zu denen es in unserem Kulturkreis keine Tradition gibt.
Kosten: 50 Euro